Sozialberatungsstellen

Die Sozialberatungsstellen sind Anlaufstellen für hilfesuchende Personen mit

  • Beratungsbedarf
  • Unterstützungsbedarf
  • Versorgungsbedarf
  • Pflegebedarf

insbesondere für alte, kranke oder behinderte Menschen und/oder deren Angehörige.

Als Kernaufgaben sind formuliert

  • die Information über die im Einzugsbereich vorhandenen bzw. überregionalen Hilfsangebote
  • die Entgegennahme von Hilfeanforderungen im Einzelfall
  • die erste Abklärung des Hilfebedarfes
  • auf Wunsch des Hilfesuchenden die Weitervermittlung an Anbieter sozialer Dienste, Behörden, Sozialversicherungsträger usw.
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung im Rahmen der Fachkonferenz
  • Aufbau eines Frühwarnsystems
  • Information über die Entwicklung im Bereich der jeweiligen Angebote
  • Kontaktstelle für Ärzte und die sozialen Beratungsstellen der Krankenanstalten
  • Erfassung der "Beratung" durch ein Dokumentationssystem

Im Bezirk Linz-Land gibt es Sozialberatungsstellen in

Ansfelden beim Stadtamt
Hauptplatz 41, 4053 Haid
Telefon: (+43 7229) 840-0
e-mail

 

Traun beim Stadtamt
Hauptplatz 1, 4050 Traun
Telefon: (+43 7229) 688-0
e-mail
 

Leonding beim Stadtamt
Stadtplatz 1, 4060 Leonding
Telefon: (+43 732) 68 78-0
e-mail
 

Enns beim Stadtamt
Mauthausnerstraße 4, 4470 Enns
Telefon: (+43 7223) 821 81-0
e-mail
 

Neuhofen/Krems beim Marktgemeindeamt
Kirchenplatz 3, 4501 Neuhofen/Krems
Telefon: (+43 7227) 42 55-0
e-mail
 

St. Florian beim Marktgemeindeamt
Leop.Kotzmann-Str. 1, 4490 St. Florian
Telefon: (+437224) 42 55-0
e-mail
 

Hörsching beim Marktgemeindeamt
Brucknerplatz 7, 4063 Hörsching
Telefon: (+43 7221) 721 55-0
e-mail
 

 

Startseite | Impressum | Kontakt | Intern | Datenschutz | Seitenanfang

Sozialhilfeverband Linz-Land | Kärntnerstr. 16 | 4021 Linz | Phone (+43 732) 69414-0 | e-mail verwaltung@shvLL.at