Aktuelles und Veranstaltungen

Faschingkehraus


21.02.2023 | 15.00 Uhr

Liebe Angehörige, liebe BesucherInnen und Freunde unseres Hauses,

Corona war gestern, heute ist Spaß, Unterhaltung und Fröhlichkeit angesagt. Ich lade Sie herzlich ein, uns am Faschingsdienstag ab 15h zu besuchen. Happy Music wird Stimmung machen, für Getränke ist gesorgt und unsere Würstelbar wird als Labstelle dienen. Sitzplätze für jedermann werden nicht möglich sein, die BesucherInnenfrequenz ist bei einer so offenen Einladung nicht planbar. Ein ständiges Kommen und Gehen, Plaudern und ein mögliches Tänzchen werden den Nachmittag hoffentlich freudig gestalten. Es wird meine letzte Veranstaltung sein, die ich nach knapp 29 Jahren in der verantwortungsvollen Führung dieser sozialen Einrichtung ausrichten werde. Es war fordernd, spannend, insbesonders in den letzten drei Jahren auch sehr kräfteraubend, aber insgesamt eine wundervolle Aufgabe. Ich werde den Ruhestand mit Sicherheit genießen, doch vieles, vor allem die Menschen, die gelebten Beziehungen und das Gefühl, Sinnstiftendes zu leisten, wird mir sehr fehlen.

Somit lassen Sie uns gemeinsam nicht nur den Fasching ausklingen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Nachmittag

Ihr Gerhard Reder 


Faschingkehraus 2023.pdf


Absage Faschingsgschnas wegen Corona Cluster


17.02.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige und BesucherInnen,

leider ist heute im ZBP-Ldg ein Corona Cluster aufgetreten. 14 HBW und 5MA sind positiv getestet worden. Es wird befürchtet, dass dies nicht das Ende der Fahnenstange ist. Alle Sicherheitsvorkehrungen wurden unmittelbar getroffen. Es herrscht wieder uneingeschränkte Maskenpflicht im ganzen Haus. Abstände sind nach Möglichkeit einzuhalten. Unsere Fürsorgepflicht gebietet uns, höchste Sicherheit zu gewährleisten und nach Möglichkeit die weitere Verbreitung in vulnerablen Gruppen zu verhindern.

So schwer es mir auch fällt, muss ich aus den gegebenen Umständen auch die für Dienstag geplante Faschingsveranstaltung hiermit absagen. Auf diese meine letzte Veranstaltung im Haus habe ich mich sehr gefreut. Mich im fröhlichen ausgelassenen Ambiente von allen HeimbewohnerInnen und Angehörigen zu verabschieden ist mir leider nicht vergönnt. Corona hat uns allen die vergangenen drei Berufsjahre völlig versaut, bei mir waren es leider auch die letzten und dieses Ausrufezeichen des Virus am Schluss trifft mich doch sehr hart.

Doch steht jetzt im Mittelpunkt unsere HeimbewohnerInnen bestmöglich zu versorgen, zu pflegen und vor weiterer Verbreitung der Infektion zu schützen. Unser Team wird alles in deren Macht stehende veranlassen und umsetzen.

Ich bitte Sie alle um Ihre Unterstützung, um Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen, der Masken,- Hygiene- und Desinfektionspflichten.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

Ihr Gerhard Reder




Frohe Weihnachten


24.12.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige, BesucherInnen und Stakeholder unseres Hauses,

ich darf mich bei Ihnen allen für die Unterstützung und Begleitung in unserer schönen, anspruchsvollen und fordernden Arbeit in diesem Jahr bedanken und Ihnen allen mit den beiliegenden Gedanken ein 

Frohes Weihnachtsfest wünschen.

Ihr Gerhard Reder


Weihnachtsbillet 2022.pdf


HeimbewohnerInnen - Weihnachtsfeier


20.12.2022 | 15.30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige,

nach zweijähriger pandemisch bedingter Zwangspause ist es uns heuer wieder gestattet, für unsere Heimbewohnerinnen und Heimbewohner eine Weihnachtsfeier auszurichten.

Leider sind externe Gäste nach wie vor nicht zugelassen. Die Feiern haben unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattzufinden, das sind die behördlichen Auflagen, die wir einzuhalten haben. Wir werden versuchen, für Ihre Lieben eine familiäre vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen, bitten Sie allerdings, um unliebsame Missstimmungen zu vermeiden, an diesem Nachmittag auf Besuche in unserem Haus zu verzichten.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Gerhard Reder


Einladung 2022.pdf


neue Besuchsregeln laut 4.Novelle zur 2. Covid-19 Basismaßnahmenverordnung


16.12.2022 | ab 16.12.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute Morgen erging die 4.Novelle zur 2.Covid-19 Basismaßnahmenverordnung, die entscheidende Veränderungen für die Besuchs- bzw. Zutrittsregelungen in Spitälern und Alten- und Pflegeheimen birgt.

Ab sofort ist die 3G-Regel obsolet, Masken- und Händedesinfektionspflicht bleiben aufrecht. Infizierten ist der Zutritt weiterhin nicht möglich. Die Verordnung, die Besuchsregelungen und das adaptierte Präventionskonzept lege ich der Online-Info bei.

Ein schönes Wochenende 

Ihr Gerhard Reder


4Novelle 2Covid19 BasisVO.pdf
Zutrittsbestimmung Leonding 16122022.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers17 v 2022-12-16.pdf


Glühmost und Bratwürstel zum Nikolaus


06.12.2022

  Liebe Angehörige, Nachbarn und Freunde des Hauses,

leider ist auch heuer wieder der beliebte Adventbasar der Pandemie zum Opfer gefallen. Wir schätzen uns trotzdem glücklich, am Nikolaustag vor den Toren des Heimes ein wenig Advent- und Nikolausstimmung erzeugen zu dürfen. Zwischen 14.00 und 17.00 hat unser Glühmost-, Punsch- und Bratwürstelstand für alle Besucher geöffnet. Auch Nikolaus und Krampus werden einen Kurzbesuch abhalten.

Es würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Ihr Gerhard Reder


Nikolaus 22.pdf


Stromabschaltung im ZBP-Leonding


27.10.2022 | 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Donnerstag, den 27.10.2022 ist das gesamte ZBP-Leonding zwischen 13.00 Uhr und voraussichtlich 17.00 Uhr von der Stromversorgung völlig abgetrennt.

Grund ist die Implementierung eines Notstromaggregates, die erhebliche Umbaumaßnahmen an den Elektroinstallationen und den Schaltschränken erfordert.

 

Sie werden daher ersucht, an diesem Tag die Besuche im Haus auf ein absolut notwendiges Mindestmaß zu beschränken.

Es funktionieren klarerweise keine Liftanlagen, Friseur und Cafeteria sind geschlossen.

Der Gottesdienst wird nicht stattfinden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch an diesem Nachmittag nicht erreichbar, auch die EDV ist komplett heruntergefahren.

Ärztliche Visiten werden sich auf den Vormittag beschränken.

 

Als Angehörige brauchen Sie sich um die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner nicht zu sorgen, es ist alles organisiert.

Die Pflege wird vom Team selbstverständlich wahrgenommen, für den Nachmittagskaffee mit Mehlspeise ist gesorgt, zum Abendessen wird eine kalte Jause serviert.

 

Ich vertraue auf die Professionisten, die durch die  geplante Chronologie eines konfliktfreien Ablaufs dafür sorgen werden, dass vor Einbruch der Dämmerung wieder Licht im Haus verfügbar ist.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis

Ihr 

Gerhard Reder




neue Besuchsregeln laut Vorgaben des Landes OÖ.


17.10.2022

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Hauses,

auf Grund der steigenden Infektionszahlen im gesamten Bundesgebiet hat die Sozialabteilung des Landes OÖ. angeordnet, dass ab 17.10.2022 wieder die Registrierungspflicht in den oö. AuPHs einzuführen ist. Die neuen Besuchsregeln sind wie gewohnt beim Eingang ausgehängt.  Die nach wie vor gültige 3G-Regel und die Registrierung werden im Haus stichprobenweise kontrolliert. Ich ersuche Sie um Verständnis und bitte Sie, unser MitarbeiterInnenteam weiterhin in der Umsetzung der Schutzbestimmungen tatkräftig zu unterstützen.

Herzlichen Dank

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 17102022.pdf


Schließung unseres Friseurgeschäftes


05.08.2022 | 31.12.2022

  Sehr geehrte Damen und Herren,

irgendwann enden leider auch die wertvollsten, qualitativ hochwertigsten Dienstleistungen. 34 Jahre lang hat Ursula Helmhart die Menschen in diesem Haus gestylt, ihnen die Haare geschnitten, Dauerwellen verabreicht und psychohygienisch durch ihre wertschätzende Art begleitet. Doch nun ist es soweit. Sie geht in den wohlverdienten Ruhestand. Wir alle wünschen Ursula das Allerbeste. Sie wird uns unglaublich fehlen.

Für eine Fortsetzung der Dienstleistung ist es notwendig, rasch engagierten Ersatz zu finden. Ich lege daher die Ausschreibung bei und bitte alle, die es lesen, eventuelle Interessierte im Bekanntenkreis zu inspirieren.

Herzlichen Dank für Ihre Mitgestaltung

Ihr Gerhard Reder


FRISEUR ZBP-Ldg 2022.pdf


Änderung der Covid-19 Infewktionsbestimmungen


01.08.2022

   Sehr geehrte Damen und Herren,

Die 2. Novelle der 2. Covid-19 SchutzMVO bringt keine gravierenden Änderungen für den Zutritt in die AuPHs in Österreich. Der Wegfall der Quarantäne betrifft die Besuche Ihrer Lieben nicht, denn infizierte Menschen unterliegen ohnehin weiterhin einem Betretungsverbot.

Der Übersicht halber lege ich Ihnen die notwendigen Neuerungen bei.

Ich wünsche einen schönen Sommer und allen, die ihn noch vor sich haben, einen erholsamen Urlaub.

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 01082022.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers16 v 2022-08-01.pdf


Sommergrillfest


14.07.2022

   Sehr geehrte Damen und Herren,

sichtlich erleichtert durften wir gestern erstmals seit 2019 wieder ein kleines Sommerfest für unsere BewohnerInnen organisieren. Die Stimmung war gelöst, beinahe wirkte es wie früher vor dieser Pandemie, die allen das Leben und Arbeiten bis zum Unerträglichen erschwerte. Wir alle hoffen, dass diese Momentaufnahme sich nicht trügerisch gestaltet und der Herbst wieder Gefahr und Einschränkungen größeren Ausmaßes beschert. Gestern durften jedenfalls alle Feierlaune genießen und Zuversicht tanken, dass der Alltag abwechslungsreicher bleibt als wir es die beiden letzten Herbst- Wintersaisonen erdulden mussten.

Ihr Gerhard Reder


Plakat Grillfest 22.pdf



Aufweichung der Coronaschutzmaßnahmen


22.04.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, 

mit großer Erleichterung darf ich Ihnen diesmal eine frohe Botschaft überbringen. Die Coronaschutzmaßnahmen können auf Grund des Nachlassens der landesweiten Infektionszahlen gelockert werden. Die wesentlichste Erleichterung stellt die Aufhebung der Besuchszeiten dar. Auch auf die Registrierungspflicht kann künftig vezichtet werden. Weiterhin aufrecht bleibt die Masken- und Händedesinfektionspflicht ab Zutritt.

Bitte entnehmen Sie die Details dem Anhang. Ich bedanke mich für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und hoffe sehr, dass ein Stück Alltagsnormalität langsam zurückkehrt und die Begegnungen in Haus wieder unbelasteter, freier und fröhlicher werden.

Hoffen wir gemeinsam, dass die schwächelnde Phase des Virus, die auf lustige Weise heute Morgen in den OÖN karikiert wurde, anhält.

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 22042022.pdf



Coronamaßnahmen und Ostern


15.04.2022

   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige und BesucherInnen,

der Pressekonferenz der Bundesregierung und den heutigen Printmedien ist zu entnehmen, dass ab Mitternacht in Österreich weitreichende Lockerungen der Covid-19 Schutzmaßnahmen in Kraft treten werden. Die zugehörige Verordnung, die für die Pflegebetriebe maßgebend sein wird, erfolgt am Samstag, wird verlautet. Eine gestern vom Land OÖ. ergangene Empfehlung an die Alten- und Pflegeheime definiert den Status Quo für unseren Bereich. Es werden daher weiterhin die seit Anfang März geltenden Einschränkungen aufrecht zu erhalten sein. Die Hoffnung lebt, dass nach Ostern die Möglichkeit geschaffen wird, die Besuchszeiten wieder auszudehnen, die FFP2-Maskenpflicht wird allerdings Vorschrift bleiben, höchstwahrscheinlich zumindest bis zum Sommer.

Trotz Coronadisaster darf ich Ihnen auf diesem Wege erholsame und auch Frohe Ostern wünschen.

Ihr Gerhard Reder


Frohe Ostern 2022.pdf


Besuche ab 15.03.2022


14.03.2022

     Sehr geehrte Damen und Herren,

die seit 05.03. geltenden Zutrittsbestimmungen mit 3G, Registrierungs- und Maskenpflicht gelten uneingeschränkt weiter. Bitte beachten und befolgen Sie exakt die im Aushang detailliert beschriebenen Maßnahmen zum Schutz unserer HeimbewohnerInnen. Da Ihre Eigenverantwortung sich bisher vorbildlich präsentiert und die notwendige Registrierung und Mitführung der Zutrittsnachweise anstandslos und lückenlos funktioniert, ist ab morgen der Portierdienst als Überwachung obsolet. Wir vertrauen Ihnen, Stichproben sind jedoch durch gesetzliche Vorschriften obligat und können immer während der Besuchsdauer vorgenommen werden. Wir wissen Ihr Verständnis zu schätzen.

Durch die sehr hohe landesweite Inzidenz werden auch die eingeschränkten Besuchszeiten von 14.00 - 17.00 Uhr bis auf Weiteres beibehalten. 

Herzlichen Dank für Ihre entgegenkommende Mitarbeit

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 05032022.pdf
Land_OÖ Zutrittsvorschriften.pdf


neue Besuchsregeln ab 05.03.2022


05.03.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhielten wir die neue Covid-19 Basismaßnahmenverordnung vom Ministerium, die bereits ab Morgen gültig ist. Selbstverständlich stellen wir für Sie sofort die Zutrittsbestimmungen analog dieser neuen Lockerungen um. Es bedeutet im Großen und Ganzen eine 3G-Regelung. Die Maskenpflicht im gesamten Heim bleibt aufrecht. Details entnehmen Sie bitte den Anlagen.

Bezüglich weiterer Öffnungschritte die Besuchszeiten betreffend wird nächste Woche landesweit verhandelt, diskutiert und entschieden und dann unmittelbar kommuniziert.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 05032022.pdf
BGBLA_2022_II_86.pdf


eingeschränkte Besuchsmöglichkeit ab 23.02.2022


21.02.2022 | ab 23.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Omikron zieht sich langsam zurück. Unter den in den Anlagen exakt definierten Voraussetzungen sind ab Mittwoch, den 23.02.2022 Besuche wieder zu verantworten. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Geduld, Ihr gezeigtes Verantwortungsbewusstsein und bitte Sie, die künftigen, ersehnten Besuche so sicher wie möglich abzuhalten. Die Gefahr ist noch nicht vorbei, wir bleiben gemeinsam auf der Hut.

Alles Liebe und viel Freude bei den Begegnungen

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 23022022.pdf
_BGBLA_2022_II_62.pdf
eingeschränkte Hausöffnung ab 2022-02-23.pdf


langsam beginnt sich die Situation zu entspannen


15.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hausverwaltung ist wieder besetzt, die Situation ist imer noch belastend, beginnt sich aber langsam zu entspannen. Bitte entnehmen Sie die weitere Vorgangsweise  im Hinblick auf Hausöffnung und Besuchsmöglichkeit der Anlage.

Alles Gute und bleiben Sie gesund

Ihr Gerhard Reder 


Lagebericht der Omikronsituation 2022-02-15.pdf


Covid - 19 bedingter Ausfall der gesamten Verwaltung


07.02.2022 | 07.02. - 11.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund der immensen Ausbreitung der Omikronwelle ist bis mindestens Freitag, den 11.02.2022 die Verwaltung im ZBP-Leonding unbesetzt. Anrufe werden über das eingerichtete Tonbandmenue weitergeleitet. Es besteht allerdings die Sorge langer Wartezeiten, da die gesamte Belegschaft derzeit unter höchstem Zeitdruck in den Wohnbereichen arbeitet. Der einfachste Kontakt besteht aktuell über die Emailadresse leonding.post@shvll.at. Diese Nachrichten kann ich auch aus der Quarantäne Zuhause abrufen und ehest beantworten.

Die Unannehmlichkeiten tun mir sehr leid und ich kann nur hoffen, dass wir bald durch diese Infektionskrise kommen und dann wieder in gewohnter Weise für Sie zur Verfügung stehen.

Ihr Gerhard Reder




Omikronwelle - Lagebericht


03.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund der Ausbreitung der Omikroninfektionen gebe ich Ihnen in der Anlage einen Situationsbericht. Ich bitte Sie für die notwendigen Maßnahmen um Verständnis.

Bleiben Sie gesund

Ihr Gerhard Reder


aktuelle Omikronsituation 2022-02-03.pdf


temporäres Besuchsverbot


23.01.2022 | ab 24.01.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider hat Omikron auch vor unserem Haus nicht halt gemacht und sowohl MitarbeiterInnen als auch HeimbewohnerInnen mit dem heutigen Tag erfasst. Es ist daher entsprechend unmittelbar zu reagieren und die Quarantäne zu verhängen. Ein weiteres Verbreiten ist nach bestem Wissen und Gewissen so weit wie möglich zu verhindern. Wir versuchen so sicher wie möglich zu arbeiten und Ihre Lieben zu schützen. Bitte tragen Sie die Maßnahmen verständnisvoll mit, wir werden danach trachten, diese so kurz wie möglich zu halten.

Ihr Gerhard Reder


Temporäres Besuchsverbot ab 2022-01-24.pdf


Besuche in den Weihnachtsferien


22.12.2021 | 23.12.2021 - 10.01.2022

Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher,

seit heute sind die neuen Bestimmungen des Bundes gemäß der 6.Covid-19 SchuMaV in Kraft. Für die Heimbesuche hat sich nichts geändert. Sehr gerne lege ich Ihnen noch einmal die Bestimmungen vom 01.12.2021 bei, die vermutlich bis 10.01.2021 gültig sein werden. Was wir nicht hoffen ist, dass die Omikronvariante des Virus in den Weihnachtsfeiertagen über Gebühr zu wüten beginnt und Nachschärfungen verordnet werden müssen.

Wir hätten uns alle zusammen halbwegs stimmige, friedliche und erholsame Weihnachtsfeiertage verdient. Ich darf Sie bitten, die Bestimmungen, auch das Tragen der Masken im Haus, strikt einzuhalten. Wir sollten jede Gefährdung soweit es in unserem Einflussbereich steht gemeinsam so gering wie möglich halten. Behutsame vorsichtige Begegnungen sind zwar Schranken, aber deutlich besser als neuerliche Sperren auf Grund von hohen Fallzahlen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche von ganzem Herzen ein FROHES FEST, Gesundheit und Glück für 2022.

Ihr Gerhard Reder


SO-Coronaplakat AuPH_2021-11-22.pdf
Zutrittsbestimmung Leonding 01122021.pdf
Weihnachtskarte 2021.pdf


ZBP-Ldg Weihnachtsfeier - geschlossene Veranstaltung -


21.12.2021

Liebe Angehörige, liebe BesucherInnen und Besucher,

am 21.12. werden in unserem Haus wohngruppengetrennt kleine Weihnachtsfeiern stattfinden. Diese sind entsprechend unserer Vorgaben als geschlossene Veranstaltungen durchzuführen. Daher sind an diesem Tag leider keine Besuche möglich. Ich bitte Sie die Details der Anlage zu entnehmen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Gerhard Reder


ZBP-Ldg Weihnachtsfeier 2021.pdf


Konditorei Schwarz, Unimarkt Leonding und Hortkinder überraschen AltenheimbewohnerInnen


16.12.2021

Sabine Schwarz, Eigentümerin der Konditorei in der Michaelsbergstraße und Peter Hametner, Geschäftsleiter der Uni-Markt Filiale in der Ruflingerstraße haben in Eigeninitiative eine Charity-Idee geboren und umgesetzt.

Sie brachten für alle HBW als kleine Adventüberraschung und die MitarbeiterInnen als Dankeschön für ihren Einsatz Lebkuchen, die von den Kindern der Leondinger Horte bemalt wurden.

Eine tolle Aktion, die sowohl den Jüngsten in den Leondinger Horten Spaß beim Anfertigen gemacht, als auch unseren BewohnerInnen im Heim Freude bereitet hat.

Für unsere MitarbeiterInnen ist jedes Zeichen der Anerkennung, dass ihre hohe Leistung in der Gesellschaft gesehen und gewürdigt wird, in diesen äußerst belasteten pandemischen Zeiten ohnehin Balsam pur.

Ich bedanke mich herzlich für diese liebe Überraschung bei den InitiatorInnen

Gerhard Reder





Besuchsmöglichkeiten ab 01.12.2021


29.11.2021 | ab 01.12.2021

    Sehr geeehrte Damen und Herren,   

ich darf Ihnen heute von einer leichten Entspannung berichten. Es hat seit letzter Woche keine neuen Infektionen im Haus mehr gegeben. Die Erkrankten sind auf dem Weg der Besserung. Nichts desto trotz ist höchste Vorsicht und Disziplin bei allen Kontakten erforderlich. Darum bitte ich Sie bei den ab 01.12. wieder möglichen Besuchen bei Ihren Lieben. Wir befinden uns nach wie vor im Lockdown, deshalb hat die Cafeteria geschlossen, auch Nikolausbesuch und Weihnachtsfeier im Speisesaal sind für heuer bereits abgesagt. Die Besuchszeiten wurden für alle Heime im SHVLL von 14.00-17.00 Uhr definiert. An den Eingängen müssen Kontrollen durchgeführt werden, ob die Zutrittsbestimmungen eingehalten werden. Ich ersuche um Verständnis für diese Sicherheitsmaßnahmen. Ergänzend zu unseren SHV-eigenen Bestimmungen sind wir auch angehalten, zusätzlich einen Aushang des Landes OÖ. zu publizieren, den Sie ebenfalls in der Anlage vorfinden.

Ich freue mich auch für unsere HeimbewohnerInnen sehr, dass sie ihre lieben Angehörigen wieder treffen können. Eine stimmige und fröhliche Adventzeit wie vor der Pandemie ist derzeit Utopie, aber machen wir gemeinsam das Beste aus der Situation.

Alles Liebe 

Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmung Leonding 01122021.pdf
Corona_Plakat_Alten_Pflegeheime_22_11_21.pdf


temporäres Besuchsverbot bis 30.11.2021


24.11.2021 | bis 30.11.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, 

es tut mir sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass auch beim Screening vom 22.11.2021 in mehreren Wohngruppen in unserem Haus aktuell Coronainfektionen festgestellt werden mussten. Derzeit sind 5 HeimbewohnerInnen und 5 MitarbeiterInnen von unterschiedlichen Wohngruppen definitiv infiziert. Wir achten mit höchstem Einsatz auf die Sicherheit und versuchen mit allen Mitteln, eine Verbreitung zu verhindern. Dazu sind Kontaktbeschränkungen im maximalen Ausmaß erforderlich und somit Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung gefragt. Das bestehende temporäre Besuchsverbot wird zumindest bis 30.11.2021 verlängert. Sofern es die Inzidenz zulässt, werden ab 01.12.2021 unter den neuen Regeln 2G+ in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr wieder Besuche möglich sein. Details entnehmen Sie bitte den Aushängen und den beigelegten Dateien.

Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, diese belastenden Notwendigkeiten mitzutragen.

Ihr Gerhard Reder


Temporäres Besuchsverbot bis 2021-11-30.pdf
Zutrittsbestimmung Leonding 01122021.pdf


temporäres Besuchsverbot ab 18.11.2021


17.11.2021 | ab 18.11.2021

   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige, die Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Durch mehrfaches Aufflackern von Infektionen in verschiedenen Bereichen des Hauses ist die Notwendigkeit absoluter Kontaktbeschränkung erforderlich. Ich muss Sie daher um Verständnis für die unumgängliche Maßnahme eines temporären Besuchsverbotes bitten und verweise auf die Detailinformationen im Anhang. Wir werden die Maßnahme auf ein unbedingt erforderliches Mindestmaß beschränken. Bis dahin alles Gute, bleiben Sie gesund, Ihr Grhard Reder


Temporäres Besuchsverbot ab 2021-11-18.pdf


Aktualisierung der Zutrittsbestimmungen lt. 2.Novelle zur 3.Covid19-MaßnahmenVO


08.11.2021 | ab sofort

    Sehr geehrte Damen und Herren, kaum denkt man, die neuen Bestimmungen umgesetzt und alle Stakeholder informiert zu haben, sind sie schon wieder alt. Ich muss Ihnen mitteilen, dass die am Freitag angekündigte und am Samstag verlautbarte LandesVO durch die am Sonntagnacht veröffentlichte 2.Novelle der 3.Covid19-MVO des Bundes bereits wieder teilweise außer Kraft gesetzt wird.

Es gilt somit in allen Alten- und Pflegeheimen für alle BesucherInnen und alle externen Dienstleister die 2G-Regel, die ab sofort umzusetzen ist. Die einzige Ausnahme als Übergangsfrist bis 06.12.2021 lautet: Wenn jemand eine 1.Impfung durchführen lässt, gilt man mit einem zusätzlichen PCR-Test, der nicht älter als 72h sein darf, als 2G immunisiert und erhält Zutritt.

Ich bitte Sie um Verständnis und Contenance, nur gemeinsam überstehen wir diese immense Belastungsphase für die gesamte Pflege- und Betreuungsbranche. Ihr Gerhard Reder


2Novelle 3Covid19-MVO 2021-11-08.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers9 v 2021-11-08 .pdf
08112021 Zutrittsbestimmungen Ldg ltBGBLv2021-11-07.pdf


neue Zutrittsbestimmungen ab 08.11.2021


05.11.2021 | ab 08.11.2021

   Sehr geehrte Damen und Herren, seit der gestrigen Pressekonferenz des LH wissen wir, dass ab 08.11.2021 in OÖ. strengere Zutrittsbestimmungen für die AuPHs gelten werden. Die entsprechende Verordnung ist im Entstehen. Da die Eckpunkte der Inhalte bekannt sind, ist es uns ein Bedürfnis, so rasch als möglich Sie Alle möglichst lückenlos zu informieren. Grundsätzlich gilt ab Montag 2,5G. Dies bedeutet Zutritt zu unserem Haus ausnahmslos für Geimpfte, Genesene und neg.PCR-Getestete. FFP2 - Maskenpflicht für ALLE im gesamten Haus ergänzt die obligaten Schutzmaßnahmen. Details entnehmen Sie bitte den Anlagen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis, für Ihre Mitwirkung zu einem möglichst sicheren Umgang mit der Misere. Ihr Gerhard Reder


08112021 Zutrittsbestimmungen Leonding.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers8 v 2021-11-05 .pdf
LGBLA_OB_20211105_113.pdf


Zivildienst


14.07.2021 | 01.10.2021

         Erfolgreicher Lehrabschluss? – Herzliche Gratulation!

Maturafeier überstanden? – Ab in die verdienten Ferien!

 

Aber da war doch noch etwas

  • vor dem Eintritt in die Arbeitswelt der Erwachsenen bzw.
  • vor einer prickelnden Studienzeit.

 

RICHTIG, Zivildienst steht an und hier kommen wir ins Spiel.

Wir suchen Sie:

  • ambitioniert, motiviert,
  • sozial eingestellt,
  • Lebenserfahrung suchend.

 

Wir bieten ab 01.10. im Zentrum Betreuung und Pflege-Leonding Zivildienstplätze

  • in einem tollen Team,
  • in angenehmer Atmosphäre
  • und der Perspektive, den 10-monatigen obligaten Dienst an der Gesellschaft sinnstiftend zu absolvieren.

 

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung unter leonding.post@shvll.at

Gerhard Reder




Covid 19 Pandemie - Besuchserleichterungen


01.07.2021 | 01.07.2021

   Sehr geehrte Damen und Herren, langsam nähern wir uns einer Situation, die einer Alltagsnormalität vor dieser Pandemie ähnelt. Ab 01.07. fallen doch einige Einschränkungen, die uns allen das Leben und vor allem den Umgang miteinander erschwert haben. Besuchszeiten, Abstandsregeln, FFP2-Masken gehören zumindest bis 31.08. der Vergangenheit an. 3G-Regel heißt die neue Devise für den Zutritt. Bitte beachten Sie diese und gehen Sie verantwortungsvoll mit den wiedererlangten Freiräumen um. Eine neue Welle wäre ein worst-case, den sich niemand wünscht. Den Anlagen entnehmen Sie bitte die Details des neuen Reglements. Ich wünsche Ihnen einen unbeschwerten Sommer sowie einen angenehmen und erholsamen Urlaub. Ihr Gerhard Reder


Zutrittsbestimmungen ab 01072021.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers6 v 2021-07-01 .pdf


weitere Besuchserleichterungen ab 10.06.2021


09.06.2021

   Liebe Angehörige und BesucherInnen, auf Grund der 4. Novelle der Covid19-ÖffnungsVO werden die pandemisch bedingten, bisher gültigen Einschränkungen unseres Alltages wieder ein wenig entschärft. Ab Morgen ist der einzuhaltende Mindestabstand wieder auf einen Meter reduziert, die Maskenpflicht im Freien fällt. Mit weiteren Erleichterungen darf bei anhaltend sinkender Inzidenz ab 01.07. gerechnet werden. Sehr gerne lege ich die Neuerungen und gängigen Rechtsgrundlagen wieder bei. Ich wünsche einen angenehmen Start in den Sommer.

   Ihr Gerhard Reder


4Novelle_Covid19_ÖffnungsVO.pdf
10062021 Zutrittsbestimmungen SHVLL ZBP.pdf
Präventionskonzept ZBP-LDG Vers5 v 2021-06-09 .pdf
Besuchsregelung_10062021.pdf


weitere Erleichterungen in der Pandemie


11.05.2021

    Liebe Angehörige und BesucherInnen des ZBP-Leonding, 

heute wurde die Covid-19-Öffnungsverordnung vom BMASK erlassen und wird am Mittwoch, den 19.05.2021 wirksam. Ab diesem Tag dürfen bei Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wieder täglich Besuche erfolgen. Die genauen Vorschriften sind in der beiliegenden Verordnung und unserer neu formulierten Besuchsregelung exakt definiert. Die drei G für Geimpft, Getestet, Genesen stehen im Mittelpunkt des Weges in Richtung Alltagsnormalität. Beschleunigt wird diese Reise ganz sicher durch eine hohe Impfbereitschaft der Bevölkerung. Spätestens mit dem grünen Pass werden die Erleichterungen für alle deutlich spürbar und die Begegnungen unkomplizierter. Wir hoffen weiter gemeinsam auf ein rasches Ende der Einschränkungen.

Ihr Gerhard Reder


Covid19 ÖffnungsVO 2021-05-10.pdf
Besuchsregelung_19052021.pdf


Hoffnung zum Muttertag


10.05.2021

    Liebe Angehörige, 

Veranstaltungen, wie wir sie vor der Pandemie gewohnt waren und geschätzt haben, sind leider noch nicht möglich. Die tolle Initiative der beiden bekannten KünstlerInnen Corinna Fuchs und Kurt Mitterlehner versprühte allerdings zum Muttertag Hoffnung und gute Laune bei unseren HeimbewohnerInnen. Ein Terrassenkonzert vom Feinsten erfreute die Gemüter und brachte eine Perspektive mit erstem kleinen Lichtschein am Ende dieses Tunnels der psychischen Belastung. Geimpft, getestet, mit ausreichend Abstand, auch von den Zimmern, und den Gängen wurde den Rhythmen gelauscht. Es geht aufwärts, wir sind davon überzeugt, das Schlimmste überstanden zu haben. Herzlichen Dank an die Akteuere, Ihr habt uns große Freude bereitet.

Alles Gute weiterhin  Ihr Gerhard Reder





Testmöglichkeit für Besuche im ZBP-Leonding


12.04.2021

    Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Hauses, auf Grund einer Initiative der Leondinger Kreuz-Apotheke besteht ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit, die vorgeschriebenen Testungen vor dem Besuch in einem Alten- Und Pflegeheim ganz in der Nähe durchzuführen. Wie Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen können, steht die neue Teststraße in der Michaelsbergstraße 4 nach Terminbuchung unter https://apotheken.oesterreich-testet.at/ oder unter der Hotline 0800/220 330 zur Verfügung. Ich bedanke mich bei unserem Partner der Kreuz-Apotheke für das wertvolle Angebot für Sie alle. Ihr Gerhard Reder


Flyer Teststraße.pdf


neue Besuchsregeln ab 07.04.2021


07.04.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses, 

soeben erreicht uns die Erlaubnis, Ihnen ab sofort die Möglichkeit zu bieten, Ihre Lieben 4x die Woche mit je 2 Personen zu besuchen. Selbstverständlich bleiben alle gewohnten Sicherheitsmaßnahmen aufrecht. Ich bitte Sie weiterhin, die gelebte hohe Eigenverantwortung zum Schutze aller im Haus Lebenden und Arbeitenden strikt einzuhalten.

Es dient unser aller Wohl. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Gerhard Reder


SO-7Novelle 4 Besuche a 2 Personen.pdf
Besuchsregelung_07042021.pdf


Änderung der Testaktualität bei Heimbesuch


15.03.2021

     Sehr geehrte Damen und Herren, mit der gestern gesendeten und heute in Kraft getretenen 4. Novelle zur 4.Covid 19 Schutzmaßnahmenverordnung wurden die Bestimmungen der 3. Novelle, die am 09.03. erging und von 10.03. bis 14.03. gültig war, bis zum 11.04.2021 prolongiert. Daher macht es nun auch Sinn, Ihnen diese Neuerungen der Testlaufzeiten für den Zutritt zu den Zentren für Betreuung und Pflege näher zu bringen. Die Antigentest dürfen nunmehr 48h, die PCR Tests 72h alt sein. Ansonsten hat sich für Sie seit 27.02. nichts geändert. Ich hoffe Sie bleiben gesund und uns gewogen. Wir versuchen unser Bestes, Sicherheit und Wohlbefinden Ihrer Lieben gleich hoch zu halten. Ein Grat, der alle fordert, aber zu begehen ist. Alles Liebe Ihr Gerhard Reder


Besuchsregelung_10032021.pdf
SO-Besuchsregeln 2021-03-10.pdf


Ausweitung der Besuchsmöglichkeiten


26.02.2021

        Liebe BesucherInnen, liebe Angehörige, wie wir den Medien entnehmen durften, bietet das Gesundheitsministerium ab morgen Samstag, den 27.01.2021 die Möglichkeit der leichten Besuchslockerungen in allen Alten- und Pflegeheimen. Es freut mich sehr, diese Option für Sie und unsere HeimbewohnerInnen mit frühestmöglicher Wirkung umzusetzen. 2 Besuche pro Woche mit jeweils 2 Personen ist eine Verbesserung im sozialen, familiären Kontakt und ich gehe davon aus, dass viele unserer HeimbewohnerInnen sehr erfreut sein werden. Selbstverständlich bleiben die Sicherheitsbestimmungen wie notwendige Testungen, FFP2 Masken und Abstandsregeln wie bisher aufrecht. Ich bitte um Verständnis und absolute Einhaltung. Es darf absolut nichts passieren. Sofort würden die Lockerungen wieder passé sein. Zusätzlich darf ich Ihnen die Mitteilung machen, dass seit 08.02. unsere HeimbewohnerInnen wieder im Haus zum Frisör gehen können, dass ab 01.03. wieder die Aktivitäten und Therapien, wie Fit4 100 und Seniorengymnastik mit Gedächtnistraining angeboten werden dürfen, auch die Messe darf wieder gelesen werden, eingeschränkt in der Teilnehmeranzahl, mit Abstandsregeln, aber immerhin. Es rührt sich wieder langsam etwas im Haus. Die lähmende und angsterfüllte Lethargie, die die Psyche aller HeimbewohnerInnen wie MitarbeiterInnen seit Monaten sehr belastet, soll sukzessive weichen. Wir arbeiten daran, stetig und mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung auch sicher. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende Ihr Gerhard Reder


Besuchsregelung_27022021.pdf


Aktualisierung der Testmöglichkeiten


12.02.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, leider gibt es keine besonderen Neuigkeiten die Besuchsregelungen betreffend. Weiterhin bleibt es bei einem Besuch von einer Person pro HeimbewohnerIn pro Woche mit der Voraussetzung einer Bestätigung eines negativen Antigen-Schnelltestes, die nicht älter als 24h sein darf, des durchgehenden Tragens einer FFP2-Maske während des gesamten Besuchs sowie der Abstandshaltung von mindestens 2m vom Besuchten. Wir alle wissen, wie belastend diese Vorgaben sind, aber derzeit ist es nicht zu ändern. Allerdings wird der Zugang zum Testen durch das Angebot von Gratistests in verschiedenen Apotheken erleichtert. Sehr gerne lege ich Ihnen die diesbezügliche Liste bei.  Ich wünsche Ihnen, liebe Angehörige ein erholsames Wochenende Ihr Gerhard Reder


Apothekenliste.pdf


neue Besuchsregeln ab 25.01.2021


25.01.2021

     Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Hauses, die Pandemie hält die Welt weiterhin fest im Griff. Für unsere HeimbewohnerInnen ist der Grat zwischen Sicherheit und sozialer Vereinsamung ein schmaler, die MitarbeiterInnen versuchen ihr möglichstes, diese Antipoden der Lebensumstände so erträglich wie möglich zu gestalten. Eine kleine Erleichterung konnten wir nun für Ihre Besuchsatmosphäre erreichen. Ab Montag dürfen die Besuche wieder in den Zimmern stattfinden. Die Besuchszeiten, Besuchsregeln und Zutrittsberechtigungen bleiben allerdings weiterhin so streng wie bisher, bitte haben Sie Verständnis. Die FFP2 Masken müssen unbedingt auch in den Zimmern getragen werden, die bedingt durch die britische Mutation des Virus auf 2m ausgedehnte Abstandspflicht ist ebenfalls zwingend einzuhalten. Es ist eben dieser angesprochene Grat, auf dem wir uns bewegen müssen. Bezüglich der kostenlosen Testungen gibt es ebenfalls eine Neuerung. Diese werden laut soeben erfolgter Mitteilung des Landeskrisenmanagements ab 25.01.2021 nicht mehr in den Alten- und Pflegeheimen, sondern an stratgischen Punkten in den Bezirke angeboten. Für das Leondinger Einzugsgebiet steht die Sporthalle Leonding zur Verfügung. Sämtliche Details zur Besuchs- und Testungsregelung entnehmen Sie bitte den angefügten Dokumenten. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Verständnis, Ihre Geduld und hoffe inständig, dass die Impfung uns allen bald Entlastung bringt. Alles Liebe Ihr Gerhard Reder


Besuchsregelung_25012021.pdf
2021 01 24_BesucherInnentestung.pdf
Land OÖ Dauertestung Standorte.pdf


Testinformationen


21.12.2020

     Sehr geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass informiere ich Sie gerne über die soeben geschaffenen zusätzlichen Testmöglichkeiten für Besuche zu den Weihnachtsfeiertagen.

Ihr Gerhard Reder


ZBP-Leonding-Testinormation.pdf


Besuchsregelung ab 17.12.2020


17.12.2020

   Sehr geehrte Angehörige und BesucherInnen des ZBP-Leonding! Wieder einmal wurden wir kurzfristig von einer Vorschrift überrascht, die Sie und unsere HeimbewohnerInnen einschränkt und uns vor organisatorische Herausforderungen stellt. Mit Wirksamkeit von heute ist beim Besuch in einem Alten- und Pflegeheim in ganz Österreich sowohl der Nachweis über einen negativen Covid-19 Test (Anitigen nicht älter als 24h, PCR nicht älter als 48h) vorzulegen, als auch für die Dauer des gesamten Besuches eine selbst mitgebrachte FFP2-Maske oder eine äquivalente Atemschutzmaske durchgehend zu tragen. Die neuen Vorschriften für unser Haus lege ich Ihnen ebenso bei wie die zugehörige Verordnung und das ergänzende Schreiben der Sozialabteilung der oö.LRG. Die Verordnung gilt vorerst bis 26.12.2020, was dann kommt, steht wieder einmal in den Sternen. Da von gravierenden Lockerungen danach kaum auszugehen ist und um halbwegs planbar durch die Feiertage und den Jahreswechsel zu kommen, halten wir in Leonding diese Regelung bis 07.01.2021 aufrecht. Es tut mir wirklich sehr leid, Sie vor dem Familienfest des Jahres ständig mit Beschränkungen, Verboten und Sicherheitsbestimmungen quälen zu müssen. Es fordert auch uns in Organisation und Umsetzung bis an die Grenzen des Leistbaren. Dazu kommt dieses ständige schlechte Gewissen unserer MitarbeiterInnen unseren HeimbewohnerInnen gegenüber, weil sie ihnen die sehnlichsten Wünsche, ihre Lieben um sich zu haben, nicht erfüllen können. Diese psychischen Belastungen treffen Sie und uns gleichermaßen, aber leider ist heuer alles anders. Ich kann nur hoffen, dass die Besserung naht, dass diese Pandemie in absehbarer Zeit in den Griff zu bekommen ist. Vielleicht geht es schneller, wenn JEDER mit Vernunft und Verantwortung ein Scherflein beiträgt. Ein heilbringendes Universalrezept gibt es leider nicht. Trotz aller Widrigkeiten wünsche ich Ihnen ein ruhiges, beschauliches Weihnachtsfest und ein gesundes Rutschen in ein hoffentlich besseres Jahr 2021.

Ihr Gerhard Reder


BGBLA_2020_II_566.pdf
SO-Covid-19_Maßnahmen 2020-12-17.pdf
Besuchsregelung_17-26122020.pdf


eingeschränkte Besuchsmöglichkeit ab 07.12.2020


06.12.2020

   Sehr geehrte Angehörige, leider erreichen uns die neuen Regelungen absolut kurzfristig. Trotzdem versuchen wir für Sie bereits ab morgen, den 07.12. eine best mögliche Umsetzung.

Ihr Gerhard Reder


Besuchszeiten_07122020.pdf
2_COVID-19-SchuMaV_§_10.pdf
SO-Maßnahmenverordnung 2020-12-05.pdf


Covid 19 Pandemie - weiteres Besuchsverbot bis 06.12.2020


26.11.2020

   Liebe Angehörige und BesucherInnen des ZBP-Leonding,

die in unserem Haus aufgetretene Covid 19 Pandemie beruhigt sich zum Glück. Die Infektionszahlen gehen Dank unseres herausragend arbeitenden MitarbeiterInnenteams deutlich zurück.

Es ist eine für alle Beteiligten sehr belastende Zeit.

Nichts desto trotz wird mit Hingabe und größer Wertschätzung alles versucht, die Stimmung für Ihre Lieben hoch und die Atmosphäre so wohlig wie möglich zu halten.

Leider ist es auf Grund der allgemeinen Lage in Österreich und des behördlichen Verbotes noch nicht möglich, die Türen für Besuche vor dem 07.12.2020 zu öffnen.

Sobald wir dürfen und es nur irgendwie verantworten können, freuen wir uns sehr, Sie wieder im Haus willkommen zu heißen.

Bis dahin bitte ich um Ihre Geduld

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund

Ihr Gerhard Reder


behördliches Besuchsverbot 10112020.pdf


Covid 19 Pandemie - aktueller Stand


06.11.2020

  Liebe Angehörige, Freunde und Bekannte unserer HeimbewohnerInnen!

Die aufgetretene Covid 19 Pandemie hält uns nach wie vor fest im Griff. Es sind weite Teile des Hauses betroffen.

Tagesaktuell werden 23 positiv getestete HeimbewohnerInnen im Haus von unserem hoch engagierten Pflegeteam betreut. Sie alle arbeiten mit vorbildlichem Einsatz am Limit, da ein Teil der KollegInnen selbst betroffen und dadurch in häuslicher Absonderung verweilt. Nichts desto trotz wird mit Hingabe und größer Wertschätzung alles versucht, die Stimmung für Ihre Lieben hoch und die Atmosphäre so wohlig wie möglich zu halten. Positiv ist festzustellen, dass beim überwiegenden Teil der Infizierten die Symptomatik bisher milde verläuft.

Es tut uns sehr leid, dass wir seit 20.10. 2020 die Besuche im Haus abstellen mussten und Sie Ihre Verwandten nicht persönlich treffen können. Die Sicherheit zwingt uns zu diesem für alle sehr belastenden Schritt.

Am 02.11.2020 wurden zum 2. Mal anlassbezogen alle BewohnerInnen und die gesamte Belegschaft getestet und zum allgemeinen Leidwesen wieder neue Infektionen attestiert. Viele Ergebnisse stehen bis zum aktuellen Zeitpunkt noch aus, diese werden vermutlich am Wochenende eintreffen. Wir können nur hoffen, die Situation bald in den Griff zu bekommen. Sobald wir es nur irgendwie verantworten können, freuen wir uns sehr, Sie wieder im Haus willkommen zu heißen.

Bis dahin bitte ich um Ihre Geduld

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund

Ihr Gerhard Reder


Pandemieinfo 2020-11-06.pdf


Corona - Hotspot Großraum Linz


10.07.2020 | ab 10.07.2020

    Sehr geehrte Damen und Herren, 

leider ist das eingetreten, was viele befürchtet haben und niemand gewollt hat. Das Virus greift in Oberösterreich um sich, besonders betroffen ist der Großraum Linz. Die Infektionszahlen der letzten Tage verursachen höchste Wachsamkeit und restriktive Sicherheitsmechanismen. So sind auch die Zentren für Betreuung und Pflege in Linz-Land wieder angewiesen worden, die Besuche in den Häusern lückenlos zu überwachen und zu dokumentieren. Aus diesem Grund treten am Freitag, den 10.07. bis auf Weiteres die im Anhang befindlichen neuen Besuchsregeln in Kraft.

Ich bitte um Ihr Verständnis. Bei hoher Disziplin in der Gesellschaft besteht die Hoffnung, dass die Infektionsrate in absehbarer Zeit wieder sinkt und die Beschränkungen wieder aufgehoben werden können. Bleiben Sie gesund und helfen Sie bitte mit, diese Vorkehrungen bestmöglich zu administrieren.

Herzlichen Dank

Ihr Gerhard Reder


ZBP-Ldg Besuche ab 2020-07-10.pdf
ZBP-Ldg Besuchsregeln ab 2020-07-10.pdf


Die Tore öffnen sich - Ende der beschränkten Besuchszeiten -


01.07.2020 | ab 01.07.2020

           Liebe Angehörige! Endlich, am 01. Juli enden die eingeschränkten Besuchszeiten. Die Türen sind wieder wie gewohnt von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Verbindlich bleiben die im Anhang detailliert beschriebenen Besuchsregeln, die auch bei allen unseren Eingängen ausgehängt sind. Die Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien soll unsere HeimbewohnerInnen weiterhin vor einer Infektion schützen. Ich bitte Sie ausdrücklich, Ihre Eigenverantwortlichkeit wahr zu nehmen und Ihre Präsenz in unserem Besucherbuch beim Haupteingang jedes Mal zu vermerken. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Ihr Gerhard Reder


ZBP-Ldg Angehörigenbesuche ab 2020-07-01.pdf
ZBP-Ldg Besuchsregeln im Detail ab 2020-07-01.pdf


weitere Lockerungen bei Besuchen


08.06.2020 | ab 08.06. nach Terminvergabe

      Liebe Angehörige, mit sofortiger Wirkung hat die Behörde weitere Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen genehmigt. Wir setzen diese sehr gerne für Sie um. Bitte entnehmen Sie der angefügten Datei die Neuerungen. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis Ihr Gerhard Reder


neue Besuchsregeln ab 2020-06-09.pdf
Besuchsregelung_19052021.pdf



Lockerung der Besuchsregeln ab 2020-06-02


29.05.2020 | ab 02.06.2020

    Liebe Angehörige,

vorerst darf ich mich bei Ihnen für Ihre gezeigte Disziplin zur Einhaltung der strikten Coronaregeln in den letzten Wochen herzlich bedanken. Sie haben unseren MitarbeiterInnen dadurch in einer äußerst angespannten und schwierigen Zeit das Leben erleichtet. Heute darf ich Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass wir in Anbetracht der modifizierten vorgegebenen Rahmenbedingungen des Bundes und des Landes unser Besuchsangebot deutlich erweitern können. Natürlich bleibt es ein immenser Organisations- und Bürokratieaufwand für Sie und für uns. Ich vertraue allerdings auch dabei wieder auf Ihre bewährte Mitarbeit, Ihr Verständnis und Ihre Toleranz zu unseren notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.

Es ist es uns ab Dienstag, den 02.06. möglich, mehrere Besuche pro HeimbewohnerIn und Woche zu organisieren. Sie dürfen Ihre Lieben auch abholen, Spaziergänge unternehmen und im Park verweilen, ohne irgendwelche strikten Quarantänemaßnahmen im Anschluss befürchten zu müssen. Auch unsere Cafeteria öffnet wieder und Jutta freut sich bereits sehr, Kaffee, kühle Erfrischungen und verschiedene Snacks servieren zu dürfen. All dies funktioniert ausschließlich unter den in der Anlage kommunizierten Kriterien und nur so lange es keine Widrigkeiten und Gefährdungen unserer KlientInnen gibt. Daher richte ich im Interesse aller Beteiligten noch einmal eindringlich meine Bitte an Sie, halten Sie die Regeln ein, es dient unser aller Sicherheit.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis, alles Liebe 

Ihr Gerhard Reder


UNTERWEISUNG_Besuchsregeln ab 2020-06-02.pdf
Besuchsregistrierung ab 2020-06-02.pdf
Besuchskontaktaufnahme ab 2020-06-02.pdf


Covid19 - Information zur Besuchsregelung


05.05.2020 | nach Terminvergabe

         Liebe Angehörige,

in Zeiten der Pandemie ändern sich beinahe täglich die Notwendigkeiten zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer HeimbewohnerInnen.

Heute darf ich Ihnen die frohe Botschaft übermitteln, dass nach Wochen völliger Abgeschiedenheit ab morgen wieder eingeschränkt unter Einhaltung der beiliegenden Bestimmungen Besuche Ihrer Lieben möglich werden.

Dieser langsame Schritt Richtung Öffnung funktioniert derzeit allerdings ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung und ist pro HeimbewohnerIn auf einmal wöchentlich limitiert und pro Besuch auf eine Person beschränkt.

Unsere MitarbeiterInnen versuchen für Sie, die Besuchsabläufe unter den gegebenen Voraussetzung bestmöglich zu organisieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den lang ersehnten Begegnungen und vertrauen auf Ihr Verständnis für die vorgebenen Rahmenbedingungen und Sicherheitsauflagen.

Ihr Gerhard Reder


UNTERWEISUNG_Besuchsregeln.pdf
Besucherregistrierung ZBP-Ldg.pdf
SO-Besuchsregeln 2021-03-10.pdf


 

Startseite | Kontakt | Intern | Datenschutz | Seitenanfang

Zentrum Betreuung und Pflege Leonding | Ruflingerstraße 12 | 4060 Leonding | Phone (+43 0732) 677 808 - 0 | e-mail